Unser Ziel ist Ihr Lächeln!
Trainingskurse im bodyHOUSE sind nicht ohne Grund so beliebt. Testen Sie es selbst!
Es ist bestimmt auch für Sie der passende Kurs dabei...

Yoga
Den Alltag hinter sich lassen - sich Selbst etwas Gutes tun!
Korrekte Körperhaltungen und Atemtechniken schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Flexibilität, Kraft und Entspannung.
Die Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung der Muskulatur steht in diesem Kurs im Vordergrund. Rücken- und Rumpfmuskulatur werden aufgebaut und gestärkt. Die Wirbelsäule wird gesund ausgerichtet für mehr Raum, Stärke und Flexibilität.
Zum Abschluß des Kurses wird eine Meditation zum Abbau von Stress durchgeführt.
„Bevor ich mit Yoga begann, dachte ich, wer Yoga macht, muss sehr beweglich sein, es muss perfekt sein und schön aussehen. Heute weiß ich, das es bei Yoga um etwas ganz anderes geht. Es ist die Gesamtheit, die Möglichkeit Kraft zu bekommen, Energie aufzutanken, unser Leben zu reflektieren und Entscheidungen zu treffen. Durch die Ausrichtung kommt der Geist zur Ruhe, die Atmung vertieft sich, der Schlaf wird besser. Jeder kann mit Yoga beginnen.“
Ines Mühling, Leiterin der Yoga Kurse im bodyHOUSE
Yoga
Den Alltag hinter sich lassen - sich Selbst etwas Gutes tun!
Korrekte Körperhaltungen und Atemtechniken schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Flexibilität, Kraft und Entspannung.
Die Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung der Muskulatur steht in diesem Kurs im Vordergrund. Rücken- und Rumpfmuskulatur werden aufgebaut und gestärkt. Die Wirbelsäule wird gesund ausgerichtet für mehr Raum, Stärke und Flexibilität.
Zum Abschluß des Kurses wird eine Meditation zum Abbau von Stress durchgeführt.
„Bevor ich mit Yoga begann, dachte ich, wer Yoga macht, muss sehr beweglich sein, es muss perfekt sein und schön aussehen. Heute weiß ich, das es bei Yoga um etwas ganz anderes geht. Es ist die Gesamtheit, die Möglichkeit Kraft zu bekommen, Energie aufzutanken, unser Leben zu reflektieren und Entscheidungen zu treffen. Durch die Ausrichtung kommt der Geist zur Ruhe, die Atmung vertieft sich, der Schlaf wird besser. Jeder kann mit Yoga beginnen.“
Ines Mühling, Leiterin der Yoga Kurse im bodyHOUSE
CX Core
Ein schnelles und effizientes Training in nur 30 Minuten; stark mental und physisch fordernd. CX Core stärkt vor allem den Rumpf und verbessert die Kraft, Balance und Beweglichkeit. Durch die verbesserte Stabilität im Rumpf wird somit Verletzungen vorgebeugt.
Langhantelkurs
Langhanteltraining ist die effektive Trainingsform mit Gewichten zur
Verbesserung der Kraftausdauer und Straffung der Muskulatur.
Langhanteltraining dient zur Kräftigung und Straffung des gesamten
Körpers. Alle Hauptmuskelgruppen werden effizient und intensiv
trainiert. Packende Beats und das Gewicht Ihrer Wahl sorgen schnell für
Ergebnisse!
Hantel-Cross
Hier zählt nur eins: volle Energie! Mit der Langhantel trainierst du in Intervallen deine Kraft und Ausdauer gleichzeitig. Knackig, intensiv und hocheffektiv – für alle, die schnell Ergebnisse spüren wollen.

BALLance nach Dr. Tanja Kühne
Ein Kurs zur Methode BALLANCE nach Dr. Tanja Kühne ist ein präventiver Präventionskurs, der die Wirbelsäule entlasten und die Körperhaltung verbessern soll. Die Methode nutzt speziell entwickelte BALLance-Bälle für eine sanfte Eigenmassage und gymnastische Übungen im Liegen, um Verspannungen zu lösen, die Bandscheiben zu entlasten und die natürliche Aufrichtung der Wirbelsäule zu fördern. Ideal für alle, die gezielt ihre Körperhaltung verbessern, Verspannungen lösen und mehr innere Ruhe gewinnen möchten.
Dehnung nach Liebscher & Bracht
Dieses spezielle Dehn- und Faszientraining löst muskuläre Verspannungen und verbessert die Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln. Nach der Methode von Liebscher & Bracht lernst du gezielt, Blockaden zu erkennen und zu lösen, Schmerzen vorzubeugen und die Körperhaltung nachhaltig zu verbessern. Regelmäßige Übungen steigern dein Wohlbefinden, machen dich beweglicher und helfen, Verspannungen dauerhaft zu reduzieren.
Ideal für alle, die ihrem Körper mehr Freiheit schenken und langfristig beschwerdefrei bleiben wollen.

Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Training, das den Körper von innen heraus stärkt. Mit kontrollierten, fließenden Übungen kräftigst du besonders die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur, verbesserst deine Haltung und schulst deine Beweglichkeit. Gleichzeitig fördert Pilates Konzentration und Achtsamkeit, sodass du dich nach jeder Einheit aufgerichtet, entspannt und voller Energie fühlst.
Perfekt für alle, die ihre Körpermitte stärken und mehr Stabilität im Alltag gewinnen wollen.
Rückenkurse
Ein starker Rücken ist die Basis für Gesundheit und Bewegungsfreiheit. In unserem Rückenkurs kräftigst du gezielt deine Rumpf- und Rückenmuskulatur, verbesserst deine Haltung und beugst Verspannungen sowie Beschwerden vor. Mit funktionellen Übungen, sanften Mobilisationen und bewusster Atmung lernst du, deinen Rücken zu entlasten und ihn dauerhaft zu stärken.
Ideal für alle, die Rückenschmerzen vorbeugen oder bestehende Beschwerden nachhaltig lindern möchten.

Qi-Gong
Qi Gong ist eine jahrtausendealte chinesische Praxis, die Körper, Geist und Atem in Einklang bringt. Durch langsame, fließende Bewegungen aktivierst du deine Lebensenergie („Qi“), förderst deine Beweglichkeit und kräftigst sanft deine Muskulatur. Gleichzeitig findest du Ruhe und Gelassenheit – Stress wird abgebaut, Konzentration und Wohlbefinden gestärkt.
Ein wohltuendes Training für alle, die einen Ausgleich zum Alltag suchen und ihre innere Balance stärken möchten.
Step-Aerobic
Tauche ein in die Welt von Musik und Bewegung! Beim Step Aerobic trainierst du Ausdauer, Koordination und Beine – und das alles zu mitreißenden Beats. Durch einfache Schrittfolgen auf dem Step-Brett kommst du schnell ins Schwitzen, verbrennst Kalorien und hast dabei jede Menge Spaß. Perfekt für alle, die ihre Fitness mit Energie und guter Laune steigern wollen!

Rehasport
Rehasport ist ein Gesundheitskurs für alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden. Dies können beispielsweise Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen oder Gelenkschmerzen sein. Auch nach einem Bandscheibenvorfall kommt Rehasport in Betracht.
Beim Rehasport handelt es sich um 50 Gymnastikstunden unter fachlicher Leitung. Sie trainieren in einer Gruppe mit bis zu 15 Personen in einem Kursraum. Die Übungsstunde dauert 45 Minuten und beinhaltet Gymnastikübungen mit Kleingeräten, wie z.B. einer Faszienrolle, einem Gymnastikball oder Pilatesbällen.