
„Ich müsste dringend mal entrümpeln, aber die Sachen sind zu Schade zum Wegwerfen.“ Geht es dir auch so?
Dann nichts wie auf zu unserem Flohmarkt! Bau dir deinen eigenen Stand auf und bitte dine Schätze an, damit sie einen neuen Besitzer finden. Ob Bücher, Deko, Vasen, DVD´s, Spielsachen oder Kleidung – alles darf einen neuen Besitzer finden.
Der Flohmarkt finden im Freien auf dem großen Parkplatz vor dem bodyHOUSE und Neula Ladenbau statt. Sollte es an dem Tag in Strömen regnen, verschieben wir den Flohmarkt einfach kurzfristig.
Zur besseren Planung bitten wir dich lediglich, uns bis zum 08.04.2023 Bescheid zu geben, dass du einen Stand machen möchtest. Dies geht entweder per Telefon oder Whatsapp oder per Mail an trainer@bodyhouse.info. Wir freuen uns auf zahlreiche Verkäufer, Besucher und glückliche Gesichter
Was muss ich mitbringen?
Du bringst einfach alles mit, was du für deinen Stand benötigst: Tisch, Kleiderstange, Decke – wie du magst. Dein Auto kannst du leider nicht neben dem Stand stehen lassen und musst woanders parken
Wann muss ich da sein?
Einzige Regel ist: Um neun müssen alle Autos vom abgesperrten Flohmarktgelände weggefahren sein. Am Besten kommst du gegen 8.15-8.30 Uhr, um dir einen Platz auszusuchen und in Ruhe deinen Stand aufzubauen.
Was darf ich verkaufen?
Alles 🙂 Es ist auch okay, wenn du gewerblicher Verkäufer bist. Für die Versteuerung der Einnahmen des Flohmarktes muss jeder selbst sorgen.
Parkplätze
Da der Flohmarkt auf dem Parkplatz stattfindet und wir um die 50 Stände haben, sind die Parkmöglichkeiten natürlich begrenzt. Am Besten du nutzt einen Parkplatz an der Straße, bei Dr. Dorow oder Norma.
Spenden
Am Ende des Tages kann gerne gespendet werden: Anni Diatta holt gegen 13 Uhr die Sachen ab und sendet die Sachen, über familäre Beziehungen, nach Gambia. Vor allem Kleidung, Kuscheltiere, Spielsachen (außer Spiele, Puzzle und Bücher) aber auch Haushaltsartikel nimmt sie gern mit und gibt sie weiter.
Verpflegung
Wie auch im letzten Jahr wird es einen kleinen Imbiss mit Kaffee, Kuchen und Wiener geben.